1937
|
-
6.Feb. Gründungsversammlung des MVS im Rest. Säntisblick, Sommeri
-
Kauf von 18 Blasinstrumenten des aufgelösten Musikvereins Lengwil.
-
Der erforderliche Kredit für diesen Kauf in der Höhe von total Fr. 600.- wurde von der Elektro-Korporation
Sommeri gewährt - davon wurden 1943 Fr. 300.- erlassen und dem MVS geschenkt.
|
1944
|
-
Beitritt zum Thurgauischen Kantonalen Musikverband als 50. Sektion
|
1945
|
-
Wahl von (Vater) Albert Brunner zum neuen Musikdirigenten (Jahresgehalt Fr. 250.-) für eine wöchentliche
Probe. Für Zusatzproben wurde Fr. 5.- bezahlt.
|
1947
|
-
Kauf von gut erhaltenen Occasions-Uniformen zum Preis von Fr. 175.- das Stück.
|
1949
|
-
Erste Teilnahme des MVS am Kreismusiktag in Hauptwil
|
1951
|
-
Kantonales Musikfest in Kreuzlingen (Direktion Hans Steffen)
|
1953
|
-
Organisation des Kreismusiktages in Sommeri
|
1958
|
-
Ernennung der ersten Ehrenmitglieder des MVS: Robert Egger, Anton Graf und Edi Oswald
|
1962
|
-
Fahnenweihe und 25-Jahr-Jubiläum: Unsere damalige (und auch noch heutige) Patensektion ist die
Musikgesellschaft Muolen
|
1965
|
-
Uniformen-Einweihung und Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Amriswil (Dirigent Johann Widmer,
Amriswil)
|
1968
|
-
Versammlungsbeschluss des MVS, dass künftig auch Mädchen als Aktivmitglieder in den Verein aufgenommen
werden können (dies war bis dahin nicht möglich).
|
1969
|
-
Teilnahme des MVS am grossen Frühlngs- und Blumenfest in Nizza - ein unvergessliches Erlebnis für alle, die
dabei waren.
|
1970
|
-
Kant. Musikfest in Frauenfeld (Direktion Pius Fleischer)
|
1971
|
-
Eidgenössisches Musikfest in Luzern (Direktion Pius Fleischer)
|
1974
|
-
Kant. Musikfest in Arbon (Direktion Pius Fleischer)
|
1979
|
-
Kant. Musikfest in Sirnach (Direktion Ernst Gmünder)
|
1984
|
-
Kant. Musikfest in Bischofszell (Direktion interimsweise Pius Fleischer)
|
1986
|
-
Einweihung der neuen Uniform, in welcher wir uns bis ins Jahr 2012 noch sehen lassen dürfen
-
Eidgenössisches Musikfest in Winterthur (Direktion Franco Galli)
-
Durchführung der kantonalen Delegiertenversammlung in Sommeri
|
1987
|
-
12./13./14 Juni - 50-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Sommeri mit einem 3-tages Fest
|
1991
|
-
Eidgenössisches Musikfest in Lugano (Direktion Bruno Krähemann)
|
1994
|
-
Kantonales Musikfest in Kreuzlingen (Direktion Ernst Gmünder)
|
1997
|
-
60-Jahr-Jubiläum verbunden mit dem Kreismusiktag in Sommeri
|
1998
|
-
Einweihung Musikpavillon. Ein ehemaliges Stickerei-Gebäude wird zum neuen Probe- und Vereinslokal des
Musikvereins Sommeri.
|
1999
|
-
Teilnahme am Thurgauer-Kantonal-Musikfest in Aadorf (Direktion Ernst Gmünder)
|
2004
|
-
Teilnahme am Kantonal-Musikfest in Amriswil (Direktion Rolf Thalmann)
|
2006
|
-
Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest in Luzern (Direktion Rolf Thalmann)
-
Der Musikverein geht online www.mv-sommeri.ch
|
2009
|
-
Kant. Musikfest in Weinfelden (Direktion Rolf Thalmann)
|
2010
|
-
Redesign der Website des Musikvereins
|
2012
|
-
75 Jahre Musikverein Sommeri --> Grosses Jubiläumsfest und Neuuniformierung
|