!!! Fahnenweihe am 7. & 8. Januar 2023 !!!
News
Termine
So 11.06.2023
-
OrtMärstetten
Heiterefahne - Die Fahnenweihe 2023
Endlich ist es soweit und wir dürfen unsere Fahnenweihe feiern. Am 7. Januar um 20 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr) und am 8. Januar um 13.30 Uhr (Türöffnung 12.00 Uhr) heissen wir unser neues Vereinsmitglied willkommen. Sind Sie dabei bei diesem einmaligen Fest. Alle Infos finden Sie hier.
Konzert in der Kirche 2022
Sonntag 24. April 2022 - 17 Uhr - Kirche Sommeri
symphonisch - klassisch - anders
EIN RIESEN ERFOLG.
"Wow - das Konzert gestern in der Kirche Sommeri! Eindrücklich, eindringlich, Licht, Sprache, Gesang, Musik - es hat einfach alles gepassst."
"Ich war beeindruckt vom eindrucksvollen Konzert... Spitzen Performance."
"Das war absolut spitze. Es ist Euch gelungen die Zuhörer auf eine besinnliche und ruhige Reise mitzunehmen."
Fahnenweihe 2023
Hier geht es zu unserer Fahnenweihe-Seite.
Unsere Vereinsfahne hat bereits 60 Jahre auf dem Buckel und musste bereits mehrmals genäht und geflickt werden. Es ist an der Zeit mit einer neuen Fahne in die Zukunft aufzubrechen. Ein Fahnenkomitee aus dem Verein hat sich intensiv mit der Ausarbeitung der neuen Fahne beschäftigt. Sie wird zurzeit bei Fahnen Heimgartner in Wil hergestellt und sie wird für alle eine Überraschung sein. Musikalisch sind wir seit den Sommerferien wieder am Proben. Es erwartet Sie ein bunter Strauss an Melodien, die einem solchen Anlass würdig sind. Lassen Sie sich vom einzigartigen Brass Band Sound aus Sommeri begeistern. Auch dieses Jahr dürfen wir ein Stück, das von Dominique Huber arrangiert wurde, uraufführen. Als Patenverein wird uns der Musikverein Eintracht Güttingen, die Ehre erweisen. Wir durften selbst bei ihrer neuen Fahne als Patensektion agieren und sind seit längerer Zeit sehr gut befreundete Vereine. Wir sind ihnen sehr dankbar, dass auch sie diese ehrenvolle Aufgabe für uns übernommen haben.
Wir würden uns freuen, Sie an unserer Musikunterhaltung und Fahnenweihe 2023 begrüssen zu dürfen. Werden Sie noch heute Fahnengönner und kommen Sie in den Genuss von den besten Plätzen und einer Einladung an den Sponsorenapéro. Nehmen Sie ungeniert mit uns Kontakt auf (info@mv-sommeri.ch). Bis bald!
Konzert in der Kirche 2022
symphonisch - klassisch - anders
Einmal mehr versuchte die krass andere Brass Band neue Wege zu gehen und die Blasmusik neu zu interpretieren. Zahlreiche Zuhörer kamen dabei in den Genuss einzigartiger Brass Band Musik mit dem gewissen Etwas. Schon zu Beginn durfte gestaunt werden. Mit mysteriösem Gesang legte der MVS los und zeigte einmal mehr, dass die krass andere Brass Band ihrem Namen alle Ehre Macht. Black Symphony, eigentlich ein Heavy Metall Song, ertönte in neuem Kleid aus zig Blechblasintrumenten. Ein bisschen traditioneller ging es dann mit The Old Chalet und La Storia weiter. Ein Höhepunkt war bestimmt das Es-Horn Solo von Sabrina Roth, die einfühlsam "Egl jester - In der Fremde" intonierte. Lukas Rechsteiner zeigte dann mit seinen beiden Schlagzeugschülern Adrian Popp und Manuel Seger wie vielseitig Marimbaphone klingen können. Mit You're so cool entführten sie die Konzertbesucher in die Filmmusik von Hans Zimmer. Mit Crimson Tide blieb der MVS im Filmfach und interpretierte dieses hochspannende Stück wieder mit dem gewissen Etwas. So wurde der Choral "Eternal Father, Strong to Save" nicht gespielt, sondern erneut gesungen. Lady Stewart's Air und Arsenal schlossen diesen eindrücklichen Konzertabend ab. Passend und sehr eloquent durch das Programm geführt hat Bertolt Specker. Aufgrund von Corona und Absenzen musste der MVS auf einige Aushilfen ausweichen. Diesen sei an dieser Stelle ein grosser Dank gesagt.